brennpunkt.hygiene

Ihr Blog zum Thema Hygiene

Menü Direkt zum Inhalt
  • Startseite
  • Über uns
  • Hygiene-Links
  • Kontakt
  • Impressum

Monat: August 2014

Neue Impfstrategie bei Influenza möglich

28. August 201428. August 2014Jan Wachendorff

Flächendesinfektionsmittel müssen immer wirksam sein!

28. August 201428. August 2014Jan Wachendorff

RKI: STIKO veröffentlicht neue Impfempfehlung

25. August 201425. August 2014Jan Wachendorff

Darf man Desinfektionsmittel versprühen?

21. August 201421. August 2014Jan Wachendorff

Ebola: zu wenig wirksame Medikamente

21. August 201411. Januar 2015Björn Friedrichs

Kritik an Bundes-Hygiene-Leitlinie „Hygienische Anforderungen an das Halten von Wiederkäuern“

15. August 201420. August 2014Björn Friedrichs

Aufbereitung von Vaginalsonden

14. August 201427. August 2014Jan Wachendorff

Listerien: Rückruf von Fleischerzeugnissen aus Dänemark

14. August 201414. August 2014Jan Wachendorff

Wissen kompakt: Norovirus-Infektionen

14. August 201414. August 2014Björn Friedrichs

Listerien: Infektion durch Befall von Fleischwaren in Dänemark

14. August 201414. August 2014Jan Wachendorff

Artikelnavigation

1 2 →

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

brennpunkt.hygiene

brennpunkt.hygiene

Top Beiträge

  • Das Märchen vom „weich-gekochten-Hühnerei-Verbot“
    Das Märchen vom „weich-gekochten-Hühnerei-Verbot“
  • Mehr als 30.000 Fälle durch Katheter-assoziierten Infektionen
    Mehr als 30.000 Fälle durch Katheter-assoziierten Infektionen
  • Darf man Desinfektionsmittel versprühen?
    Darf man Desinfektionsmittel versprühen?
  • Desinfektion im medizinischen Bereich: Biozid oder Medizinprodukt?
    Desinfektion im medizinischen Bereich: Biozid oder Medizinprodukt?
  • Händewaschen: Macht antibakterielle Seife Sinn?
    Händewaschen: Macht antibakterielle Seife Sinn?
  • Studie: Milchsäure-Bakterien statt Antibiotika bei Helicobacter pylori
    Studie: Milchsäure-Bakterien statt Antibiotika bei Helicobacter pylori
  • Neue Wege in der Oralhygiene
    Neue Wege in der Oralhygiene
  • Änderungen des Infektionsschutzgesetzes - Infektionskrankheiten besser epidemiologisch erfassen
    Änderungen des Infektionsschutzgesetzes - Infektionskrankheiten besser epidemiologisch erfassen

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets

Neueste Beiträge

  • Händedesinfektion – Arzneimittel, Medizinprodukt, Biozid
  • Statistik: Aktuelle Fallzahlen Covid-19
  • Gute Versorgung chronisch Kranker unter Corona!
  • Bakterien – besser als Ihr Ruf!
  • Neue Corona-Erkenntnisse: In dieser Zeit sind Infizierte ansteckend

Archive

  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2018
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014

Neueste Kommentare

  • Regina Plehn bei Clostridium difficile – Hygienemaßnahmen
  • Jan Wachendorff bei MRGN-hochresistente Bakterien auf dem Vormarsch
  • huhu bei MRGN-hochresistente Bakterien auf dem Vormarsch
  • Kati Wagner bei Clostridium difficile – Hygienemaßnahmen
  • Björn Friedrichs bei Das Märchen vom „weich-gekochten-Hühnerei-Verbot“
Powered by WordPress. Semicolon Theme by Konstantin Kovshenin.